Melun

Melun
Melun
 
[mə'lœ̃], Stadt in Frankreich, Verwaltungssitz des Départements Seine-et-Marne, in der südlichen Brie an der Seine, 35 300 Einwohner; landwirtschaftlicher Handel (Weizen, Käse), Bau von Flugmotoren (mit Versuchsgelände), Autokarosserien und Musikinstrumenten, Heizkörperfabrik, pharmazeutische und Textilindustrie.
 
 
Die Altstadt liegt auf einer Insel mit den Kirchen Notre-Dame (11./12. Jahrhundert, Fassade 16. Jahrhundert) und Saint-Aspais (15./16. Jahrhundert; mit Renaissance-Glasfenstern) und dem im Renaissancestil 1848 vollendeten Rathaus. - 5 km nordöstlich von Melun liegt das Schloss Vaux-le-Vicomte.
 
 
Melodunum, zuerst als Oppidum der keltischen Senonen bekannt, wurde 53 v. Chr. römisch, war in fränkischer Zeit Hauptort einer Grafschaft und kam 1016 zur französischen Krondomäne.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Melun — Town Hall …   Wikipedia

  • Melun — Escudo …   Wikipedia Español

  • Melun — Melun …   Deutsch Wikipedia

  • MELUN — MELUN, capital of the department of Seine et Marne, 26 mi. (42 km.) S. of Paris. The first explicit reference to Jews in Melun dates from the middle of the 12th century: in his will, Simon of Beaugency mentions a Jew of Melun among his creditors …   Encyclopedia of Judaism

  • Melun — (spr. mölöng), Hauptstadt des franz. Depart. Seine et Marne, an der Seine und der Lyoner Eisenbahn gelegen, besteht aus der eigentlichen Stadt auf dem rechten Ufer, dem ältesten Stadtteil auf einer Insel und der modernen Vorstadt St. Ambroise auf …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Melun — (spr. Melöng), 1) Bezirk des französischen Departements Seine Marne; 20,3 QM., 87,000 Ew.; 2) sonst Melodunum, Hauptstadt darin u. des Departements, an der Eisenbahn von Paris nach Dijon, durch die Seine in drei Theile getheilt; Collège,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Melun — (spr. löng), Hauptstadt des franz. Dep. Seine et Marne, an der Seine, (1901) 13.059 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • melun — MELUN, Ville pres de Paris, Melodunum …   Thresor de la langue françoyse

  • Melun — Pour les articles homonymes, voir Melun (homonymie). 48° 32′ 26″ N 2° 39′ 36″ E …   Wikipédia en Français

  • Melun — Original name in latin Melun Name in other language Gorad Meljon, Melen, Meljon, Melodunum, Melun, mo lun, muran, mwln, Горад Мелён, Мелен, Мелён State code FR Continent/City Europe/Paris longitude 48.53333 latitude 2.66667 altitude 55 Population …   Cities with a population over 1000 database

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”